Wir suchen einen Kinder- und Jugendtrainer (m/w) für den weiblichen Nachwuchs der Alterstufen U10 bis U20. Details findet Ihr in der Ausschreibung.
Mit Platz 5 zur Saisonhalbzeit war das Team um Trainer Darko Despotovic in das Jahr 2015 gestartet. Von der Heimstärke, die den VVG über Jahre geprägt hatte, war man allerdings meilenweit entfernt, denn zu Jahresbeginn musste sowohl Stuttgart als auch Schlusslicht Chemnitz zu Hause der Vortritt gelassen werden. Dass sich wenigstens die Auswärtsbilanz sehen lassen konnte, bewiesen die Erfolge in Vilsbiburg und Bad Soden.
Der Karpfen kocht, der Truthahn brät,man sitzt im engsten Kreiseund singt vereint den ersten Versmanch wohlvertrauter Weise. Zum Beispiel „Oh Du Fröhliche“,vom „Baum mit grünen Blättern“und aus so manchem Augenpaarsieht man die Träne klettern. Die Traurigkeit am Weihnachtsbaumist völlig unverständlich:Man sollte lachen, fröhlich sein,denn ER erschien doch endlich! Zu Ostern - da wird jubiliert,manch buntes Ei
Beim 3:1 gegen Allgäu Sonthofen werden die Damen des VV Grimma nur in zwei Sätzen gefordert
Einige sprachen nach dem 3:1-Sieg der Volleyballdamen des VV Grimma gegen AllgäuStrom Volleys Sonthofen von einem Befreiungsschlag, andere von einem versöhnlichen Jahresabschluss. Es war aber auch ein großer Schritt Richtung Klassenerhalt. Der Verlierer des 1. Rückrundenspiels der 2. Bundesliga Süd blieb im Tabellenkeller hängen.
Vorjahresdritter Sonthofen reist morgen an
Kurz vor Weihnachten beginnt für die Volleyball-Frauen des VV Grimma die Rückrunde in der 2. Volleyball-Bundesliga Süd. Morgen gilt es, gegen die AllgäuStrom Volleys Sonthofen die Hinrundenrechnung zu begleichen. Zumal die 2:3-Hinspielniederlage vermeidbar war. Ab 18 Uhr wollen die VVG-Spielerinnen in der heimischen Muldentalhalle zudem für einen versöhnlichen Jahresausklang sorgen.
Zum Jahresabschluss und zugleich Rückrundenauftakt geht es am Sonnabend ab 18 Uhr mit den Allgäu Strom Volleys Sonthofen gegen ein Team, das man in der Tabelle wesentlich weiter oben erwartet hatte. Unsere Gäste, die von 2007 bis 2011 der 1. Bundesliga zugehörig waren, konnten wie der VVG die Erwartungen nur zum Teil erfüllen und stehen zu Saisonhalbzeit mit dem Rücken zur Wand.