Header VVG News DVL
VVG-Shop @ Wosz Fan Shop Werbung ESA Volleys Aktie

Wir suchen einen Kinder- und Jugendtrainer (m/w) für den weiblichen Nachwuchs der Alterstufen U10 bis U20. Details findet Ihr in der Ausschreibung.

Partner
VBL

ESA Grimma Volleys punkten souverän

Endlich der lang ersehnte 3-Punkte-Gewinn für die ESA Grimma Volleys vor heimischen Publikum!

Mit einem ungefährdeten 3:0-Heimsieg schickte Chefcoach Jorge Munari seine Volleys im altbekannten "ICE-Volleys-Tempo" durch die Muldentalhalle!

Newsitem

Effektive 73 Minuten Spielzeit benötigten die Hausherrinnen, um das junge Nachwuchs-Team des Bundesligisten VC Wiesbaden zu besiegen.

Im ersten Satz konnte das Team von Gäste-Trainer Lubos Vedrödy bis zur ersten technischen Auszeit mit 8:5 mithalten, doch dann zündeten die Grimmaer Gastgeberinnen den Turbo und zogen Punkt für Punkt davon. Munari gönnte sich den Luxus, Nachwuchsspielerin Hannah Polzin zum Ende des ersten und zweiten Satzes auf der Zuspieler-Position Spielzeit zu geben - und die junge U18-Spielerin machte ihren Job sehr gut.

Gleiches Bild im zweiten Satz: Grimma im Spielrausch, klare Führung zur ersten und zweiten technischen Auszeit, konstanter 6-Punkte-Vorsprung, der ungefährdet ins Ziel gebracht wurde.

Die anschließende 10-minütige Satzpause nutzen die Gäste aus Wiesbaden besser zur Regeneration, hatten das kleine Fünkchen Hoffnung auf ihrer Seite und gingen in Führung. Dieser Spielabschnitt war im Ergebnisfluss sehr eng, Wiesbaden witterte seine Chance und Grimma leistete sich den ein oder anderen Fehler. Bis zur zweiten technischen Auszeit führten die jungen Hessinnen und hatten sogar die Chance beim Stand von 22:24 auf zwei Satzbälle, welche Grimma dann mit aller Routine abwehrte. Mit den frenetisch antreibenden 359 Zuschauern im Rücken drehten die Gastgeberinnen das Ergebnis mit einem Aufschlag-Ass von Nathalie Scholz zum 27:25 und gewannen den dritten Satz und somit das Spiel.

Bei der Ehrung zu den wertvollsten Spielerinnen fiel die Wahl auf Grimmas Seite auf Lina-Marie Lieb und die Silbermedaille ging an Franziska Koop auf Wiesbadener Seite.

Weiter geht es mit dem dritten Heimspiel in Folge am kommenden Sonntag, 29.01.2023, ab 15 Uhr (!), gegen den Aufsteiger TSV Unterhaching.

Text: J. Beulich; Foto: Memofotografie

[Eintrag vom 22.01.2023]


Bildergalerie

Wir sind Partner von BALANCE 7.

Impressum | Datenschutzerklärung | © 2023