Header VVG News DVL
Xanocs - Mein Verein gewinnt VVG-Sommercamp 2023 VVG-Shop @ Wosz Fan Shop

Wir suchen einen Kinder- und Jugendtrainer (m/w) für den weiblichen Nachwuchs der Alterstufen U10 bis U20. Details findet Ihr in der Ausschreibung.

Partner
VBL

LVZ: Vier Neue bei Grimmas Trainingsstart

Volleyballerinnen beginnen am Montag ihre Vorbereitung auf die neue Saison in der 2. Bundesliga Süd

Die Sommerpause der Volleyballerinnen des VV Grimma fällt kürzer aus als sonst. Die Vorgänger des neuen Cheftrainers Jan Zangrando – Ondrej Spisak, Jorge Munari und Darko Despotovic – begannen erst Anfang August mit der Vorbereitung. Diesmal geht es schon am Montag, 20. Juli, los. 

Newsitem

18 Uhr beginnt in der Muldentalhalle zu Grimma die erste Trainingseinheit für die neue Saison in der 2. Bundesliga Süd. In den vergangenen Jahren kamen zu diesem Anlass Neugierige, die vor allem gespannt auf die Neuzugänge waren. Und von denen gibt es nun immerhin vier. 

Steffi Kuhn (19 Jahre), die vom Deutschen Meister Dresdner SC an die Mulde wechselt, kann in ihren Referenzen sogar Champions-League-Partien und 48 Junioren-Länderspiele vorweisen. Wenn das nichts ist!

Ebenfalls aus Elbflorenz, vom VVG-Liga-Konkurrenten VC Olympia, kommt Sarah Mater (19). „Sarah war ebenfalls eine Wunschspielerin von Chefcoach Jan Zangrando. Wir sind von ihrer Dynamik und Variabilität im Angriff sowie der Stabilität in der Annahme zu 100 Prozent überzeugt“, begründet Manager Frank Geißler das starke Werben um die Dresdnerin. Klar, dass er sich über den Zugang freut. Mater, die im Beachvolleyball mehrfache Deutsche Meisterin im Nachwuchs-Bereich ist, wird ab Herbst in Dresden studieren. Die Doppelbelastung aus Studium und Leistungssport in Verbindung mit Anfahrtszeiten zum Training nach Grimma sieht sie als echte Herausforderung. „Der stelle ich mich aber und bin überzeugt, dass ich alles gut miteinander verbinden kann.“

Libera Franziska Hartkopf wechselt vom Regionalliga-Sieger L. E. Leipzig nach Grimma. Hier will sich die Lehramtsanwärterin höhere Ziele setzen und Fuß in der 2. Bundesliga fassen. In Grimma freut sich die 24-Jährige vor allem auf die tolle Kulisse bei den Heimspielen und eine junge, ehrgeizige Mannschaft, welche sie mit Kampfgeist und Siegeswillen unterstützen möchte. VVG-Manager Geißler und Chefcoach Zangrando sind sicher, dass sich die ehrgeizige Messestädterin Hartkopf schnell an die Bundesligaluft gewöhnt.

Vierter Neuzugang ist Ulrike Schemel, die als Sportwissenschaftlerin am Institut für angewandte Trainingswissenschaften (IAT) in Leipzig arbeitet. Die 25-jährige Magdeburgerin stand einst in Schönebeck am hohen Netz und spielte zuletzt für SF Brandenburg in der Regionalliga Nord-Ost.

Mit dem Quartett hat die sportliche Leitung des VV Grimma ihr Transferfenster vorm Trainingsstart geschlossen. Sie blickt der neuen Saison optimistisch entgegen. Der Kader wurde auf 13 Spielerinnen vergrößert, womit der Trainer wesentlich mehr Alternativen hat.

Wilko Finke (www.lvz-online.de, 18.07.2015)

Foto (Frank Dehlis): Sieger-Selfie: Steffi Kuhn (v. r.) kommt vom Deutschen Meister Dresdner SC zum VV Grimma. Mit Geschäftsführerin Sandra Zimmermann, Katharina Schwabe und Chloe Ferrari freut sie sich über die Ehrung als sächsische „Mannschaft des Jahres 2014“.

[Eintrag vom 18.07.2015]


Bildergalerie
Impressum | Datenschutzerklärung | © 2023