# | Mannschaft | Pkt. |
---|---|---|
1 | Dingolfing | 59 |
2 | Wiesbaden II | 59 |
3 | Altdorf | 45 |
4 | Lohhof | 44 |
5 | Grimma | 42 |
6 | Vilsbiburg II | 42 |
7 | Bad Soden | 33 |
8 | VCO Dresden | 32 |
9 | Planegg-Krailling | 27 |
10 | Freisen | 23 |
11 | Stuttgart II | 23 |
12 | Waldgirmes | 22 |
13 | Holz | 14 |
Wir suchen einen Kinder- und Jugendtrainer (m/w) für den weiblichen Nachwuchs der Alterstufen U10 bis U20. Details findet Ihr in der Ausschreibung.
<p> <strong>VVG trifft in Gruppe A auf Schwerin, Potsdam und Bad Laer</strong></p><p>Nach der erfolgreichen Qualifikation unserer U20 am vergangenen Sonntag blickten alle Beteiligten gespannt auf die Ergebnisse der anderen Regionalmeisterschaften. Nach deren Veröffentlichung war klar, dass es für die Schützlinge von Jan Zangrando und Karsten Ceschia kaum schwieriger hätte kommen können. </p><p>Im ersten Vorrundenspiel am 24. Mai muss man gegen den Vorjahres-Dritten und Regionalmeister Nordost, den Schweriner SC, ran. Im nächsten Duell treffen Eckelmann und Co auf den SV Bad Laer, aktueller Nordwest-Meister und letztjähriger Fünfter der Deutschen Meisterschaft. Zum Abschluss spielt der VVG-Nachwuchs gegen den SC Potsdam. </p><p>Während sich der Erste der Vorrunde automatisch für die Endrunde qualifiziert, müssen sich der Zweit- und Drittplatzierte dieses Ticket erst in Überkreuzvergleichen mit Gegnern der Vorrundengruppe B erstreiten.</p>
<p> Über das entscheidende Qualifikationsspiel bei den Regionalmeisterschaften gegen Erfurt hat unser Gegner folgenden Spielbericht verfasst:</p><p>"<em>Das mit einer Zweitligaspielerin und drei Drittligaspielerinnen besetzte Team aus Erfurt ließ gegen die Südthüringerinnen ( aus Suhl )erwartungsgemäß nichts anbrennen und siegten glatt 2:0 (21, 19).</em><em><br /></em></p><p><em>Nach kurzer Pause ging es gegen die auf dem Nachbarfeld zuvor deutlich vom DSC geschlagenen jungen Mädels vom VV Grimma. Da vom Dresdner SC keine Überraschung in Form einer Niederlage gegen Suhl zu erwarten war, war klar, dass das Spiel Erfurt gegen Grimma über den zweiten Startplatz bei der Deutschen Meisterschaft entscheiden würde. Auch die Mannschaft des VV Grimma hatte mit den Eckelmann-Zwillingen, Tanita Königsheim, Monique Sohr vom Chemnitzer PSV und Bonny Jatzko vom TSV Berlin-Rudow fünf Spielerinnen aus der 2. Bundesliga dabei, was restlos für Spannung sorgen sollte. <br /></em></p><p><em>Gleich zu Beginn gaben wir per Aufschlagdruck die Linie vor. Der VV Grimma fand anfangs nicht ins Spiel wodurch das SWE Volley-Team in Führung gehen konnte. Ab Mitte des Satzes erhöhten dann die Spielerinnen des VVG die Sicherheit und Härte im Angriff und Aufschlag und zwangen die Erfurterinnen zu vielen Annahme- und Abwehrfehlern. Der erste Satz ging mit 25:13 an VVG. <br /></em></p><p><em>Im zweiten Satz war VVG anfangs meist ein Tick besser, doch unsere kämpferischen Mädels aus Erfurt ließen sich nicht abschütteln. Mit harten Aufschlägen und guter Annahme konnten die SWE Spielerinnen sich immer in Führung halten. Am Satzende machten die Erfurterinnen dann den Sack zu und siegten verdient 25:22. <br /></em></p><p><em>Im Tiebreak legten die Erfurterinnen einen Fehlstart hin. Die erste Auszeit bei 0:4 brachte leider nicht den gewünschten Effekt und es ging bei 8:2 für VVG zum Seitenwechsel. Mit guter Abwehrarbeit konnten die Erfurterinnen noch einmal ein wenig zulegen. Beim Satzende blieb der Ball bei einem langen Ballwechsel mit ein wenig Pech auf der Erfurter Netzkante hängen. Mit 15:6 gewinnt der VVG den dritten und entscheidenden Satz. " </em></p><p>(h<a href="http://www.swe-volley-team.de/News/News/3-Platz-bei-der-Regionalmeisterschaft.html">ttp://www.swe-volley-team.de/News/News/3-Platz-bei-der-Regionalmeisterschaft.html</a>, 5.5.2014)</p><p>Mittlerweile laufen die sportlichen und organisatorischen Vorbereitungen auf Hochtouren, wurden Übernachtungsmöglichkeiten geordert, Trainingszeiten in Biberach gebucht, ... </p><p>Dabei können sich die Organisatoren im Vereinsvorstand und das Betreuerteam um Diana Ceschia auf die fleißige Unterstützung vieler Eltern stützen, die zudem ihre Kinder in Biberach lautstark unterstützen wollen. Vielen Dank dafür. </p><p><br /></p> [Eintrag vom 6.05.2014]