Wir suchen einen Kinder- und Jugendtrainer (m/w) für den weiblichen Nachwuchs der Alterstufen U10 bis U20. Details findet Ihr in der Ausschreibung.
Am vergangenen Samstag fand bereits die 6. Auflage des MITGAS-Nikolausspielfests statt. Dabei haben Nachwuchskader der U 12 und U 13 die Möglichkeit, die Kräfte zu messen und neben den VVG-Teams, die an diesem Tag u.a. von unseren Bundesligaspielerinnen sowie von Jan Zangrando betreut wurden, waren auch Jungs und Mädchen sowie gemischte Mannschaften aus Colditz, Altenhain, Delitzsch, Markkleeberg, Lobstädt, Nossen sowie aus Elb-Florenz und der Messestadt zu Gast.
Grimmas „Schmetterlinge“ werden an der Achillesferse getroffen
In der Muldentalhalle zu Grimma zeigten die Volleyballdamen des SWE Volley-Teams aus Erfurt, warum sie auf Tabellenplatz zwei der 2. Bundesliga Süd stehen. Im ersten Satz und bis zur Hälfte des zweiten hielt der VV Grimma gut mit, bevor die Thüringerinnen das Zepter in die Hand nahmen und den 3:0-Sieg in trockene Tücher packten.
Selbstbewusst und diszipliniert Tabellenplatz 2 verteidigt
Der Start in dieses mitteldeutsche Derby war ganz nach dem Geschmack der etwa 20 mitgereisten, lautstarken Erfurter Anhänger. Das SWE Volley-Team setzte sich schnell auf 10:5 ab und verteidigte seine Führung bis zur zweiten technischen Auszeit (16:13). Doch begünstigt durch Eigenfehler der Gäste, darunter sechs verschlagene Aufgaben, gelang es dem VVG, das Blatt zu wenden (21:18).
Verletzung von VVG-Zuspielerin entscheidet Ostderby
Nach einem unglücklichen Zusammenprall bei einer Netzattacke musste VVG-Zuspielerin Julia Eckelmann beim Stand von 10:10 im zweiten Satz mit schmerzverzerrtem Gesicht am Spielfeldrand behandelt werden. Die meisten der 300 Zuschauer ahnten da bereits, dass dies nicht nur die Entscheidung in diesem Spielabschnitt, sondern im gesamten Match bedeuten sollte.
Erfurt will endlich Negativ-Serie gegen Grimma stoppen
Das Traditionsderby zwischen Grimma und Erfurt steht an und die Thüringerinnen nehmen wieder einmal Anlauf, um den Bock des „Nicht-Gewinnen-Könnens“ gegen den alten Rivalen umzustoßen. Am Samstag, 18 Uhr, startet in der Muldentalhalle der neunte Versuch.